Partner

Koordinator

Rogers Foundation für personenzentrierte Bildung

Basierend auf den Gedanken von Carl R. Rogers glauben wir, dass der Mensch sich selbst durch lebendige, persönliche Erfahrungen und in akzeptierenden Beziehungen bilden und entwickeln kann. Unsere Aufgabe ist es, diese akzeptierende Beziehung zu den Menschen zu gewährleisten und dafür zu sorgen, dass die Menschen die Bedeutung dieser Beziehung verstehen und sich ihrer bewusst werden. Auch möchten wir alle Hindernisse, die dem Aufbau dieser Beziehungen entgegenstehen, entgegenwirken. Zu diesem Zweck organisieren und leiten wir erlebnisorientierte Aktivitäten, sowie Forschungen und Projekte.

Als ständige Bildungseinrichtung unterhalten wir die Rogers Academy, in der junge Menschen, die eine Alternative zur traditionellen Bildung suchen, ihren Platz finden können. Über die Akademie hinaus haben wir in den letzten zehn Jahren mehr als 50 Bildungsprojekte in unterschiedlichen Bereichen, aber mit einem gemeinsamen Ansatz durchgeführt: Theaterpädagogik, Kunsttherapie, freies Spiel, spielbasiertes Lernen, emotionale Intelligenz, Systemdenken, Freizeitpädagogik, Talentförderung, E-Learning, Nachhaltigkeit, Menschenrechte und Chancengleichheit, personenzentrierte Organisationsentwicklung.

    www.rogersalapitvany.hu

    info@rogersalapitvany.hu

    CESIE

    CESIE ist ein Europäisches Zentrum für Studien und Initiativen mit Sitz in Palermo, Sizilien. Es wurde 2001 gegründet, inspiriert von der Arbeit und den Theorien des Soziologen, Aktivisten und Pädagogen Danilo Dolci (1924-1997).

    Unsere Aufgabe ist es, Innovation, Beteiligung und Wachstum im Bildungsbereich zu fördern. Der Slogan von CESIE, die Welt ist nur ein Wesen, drückt die Philosophie aus, für die die Organisation steht: Inklusion und Gerechtigkeit für alle.

    CESIE ist in 6 Haupteinheiten gegliedert:

    • Hochschulbildung und Forschung: Förderung von Fortschritt, nachhaltiger und verantwortungsvoller Forschung und Innovation in Hochschul- und Forschungssystemen;
    • Rechte und Gerechtigkeit: Förderung der Gleichberechtigung, Schutz der Rechte der Menschen, Entwicklung von Maßnahmen gegen Gewalt und Diskriminierung;
    • Erwachsene: Verbesserung des lebenslangen Lernens in der Erwachsenenbildung, Förderung innovativer Verfahren und Entwicklung von Schlüsselkompetenzen für Erwachsene
    • Migration: Entwicklung wirksamer und integrativer Konzepte für Asylbewerber, Flüchtlinge und Migranten;
    • Schule: Verbesserung der Qualität und Effizienz der Schulbildung;
    • Jugend: Förderung des aktiven Bürgersinns, der Ausbildung, der Bildung und der Mobilität von jungen Menschen.

    cesie.org

    giorgia.scuderi@cesie.org

    Hafelekar Unternehmensberatung Schober GmbH

    Hafelekar wurde im Jahr 2001 gegründet und vereint Fachwissen aus den Bereichen Management, Sozial- und Erziehungswissenschaften. Kunden sind Wirtschaftsunternehmen, Non-Profit-Organisationen sowie Auftraggeber im öffentlichen Sektor.

    Hafelekar ist hauptsächlich in den folgenden Geschäftsbereichen tätig: Unternehmensberatung, Innovationsmanagement, Sozialforschung, Evaluation, Validierung von informellem und nicht-formalem Lernen, Entwicklung von (IKT-)Trainingsmodellen, Curricula-Design, Analyse von Trainingsbedürfnissen und Prozessmanagement. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Universitäten in Österreich und in ganz Europa. Hafelekar ist auch in ein dichtes Netzwerk von Berufsbildungsanbietern und verwandten Institutionen und Einrichtungen eingebunden.

      www.hafelekar.at

      paul.schober@hafelekar.at

      Active Citizens Partnership

      Active Citizens Partnership ist eine NRO mit Sitz im Nordosten Griechenlands. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei der Entwicklung und Unterstützung von Programmen, die sich mit den aktuellen Bildungs- und sozialen Bedürfnissen auf nationaler und europäischer Ebene befassen. Mit Unterstützung des Staates und der Europäischen Union haben wir Maßnahmen zur Vorbeugung und Bewältigung sozialer Probleme und zur Unterstützung gefährdeter Gruppen entwickelt. Wir bieten innovative Konzepte zu folgenden Themen an:

      • Studien und Forschung im Bereich der nicht formalen Bildung und Ausbildung;
      • Entwicklung und Durchführung von technologiegestützten Schulungen;
      • Griechisches Sprachprogramm für Flüchtlinge und Einwanderer;
      • Beratung und Betreuung von Unternehmern mit besonderem Schwerpunkt auf Arbeitslosen und Frauen.

      Active Citizens Partnership hat Büros in Athen und in Sapes in der Region Ostmazedonien und Thrakien und führt Programme in ganz Griechenland durch.

      www.activecitizens.eu

      acc.greece@gmail.com